Vom 14.03. bis 06.04.2026
Vom 14.03. bis 06.04.2026
Die Almenregion Gitschberg Jochtal ist ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Ein weitverzweigtes Netz an Wanderwegen durchzieht die gesamte Region, die vom 2.510 Meterhohen Gipfel des Gitschberges dominiert wird. Uralte Bergbauernhöfe, idyllisch gelegene Almhütten und insgesamt 30 Almen machen Ihre Wanderferien in Südtirol zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Auf abwechslungsreichen Themenwanderwegen erfahren Sie zahlreiche Einzelheiten zur Flora und Fauna dieser Alpenregion und erfahren darüber hinaus spannende Details zur traditionellen Almwirtschaft. Der Bienenweg in Rodeneck, der Pfunderer Höfewegund der Elfenweg in Vintl geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Natur und in die Traditionen und Bräuche Südtirols.
Eine herrliche Aussicht genießen Sie in Ihren Wanderferien in Südtirol auf der Panoramaplattform Gitschberg. Nicht weniger als 500 Berggipfel sind von der alpinen Höhe zu erkennen. Anspruchsvolle Höhenwanderwege und Bergwanderungen mit herrlichen Aussichten erwarten Sie in der Wanderregion am Gitschberg. Für eine Wanderung zu den Seefeldseen müssen Sie knapp vier Stunden einplanen. Dabei überwinden Sie rund 950 Höhenmeter und passieren unterwegs den Großen, Mittleren und Kleinen Seefeldsee. Anspruchsvoll ist eine Wanderung von Meransen zur wildromantischen Fane Alm und weiter zur Brixner Hütte. Die Alpinwanderung erstreckt sich über eine Länge von 11,5 Kilometern und führt durch tiefe Wälder und an saftigen grünen Wiesen vorbei.
Die nördlich von Mühlbach in den Pfunderer Bergen gelegene Fane Alm gilt als das wohl schönste Almdorf Südtirols und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Erlebnistouristen. An dem märchenhaften Ort können Sie zünftig einkehren und tief in die Geschichte unseres Landes eintauchen. Vielleicht sind auch Sie beim nächsten Mal zu Gast beim jährlichen Fane Fest oder dem nicht weniger bekannten Milchfest?
Eine Card – unzählige Erlebnisse.
Mit der Gitschberg Jochtal Almencard nutzten Sie Südtirols öffentliche Verkehrsmittel kostenlos, besuchen gratis über 70 Museen und erhalten in ausgewählten Zeiträumen täglich eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit den beiden Bergbahnen Gitschberg und Jochtal.
Für die Bergbahnen stehen in den Sommermonaten attraktive Mehrtagestickets zur Verfügung: Wochenticket, 3 in 5 Tage, 5 in 10 Tage u.v.m.
Tickets online kaufen: www.gitschberg-jochtal.com/sommer/bergbahnpreise
Familien mit Kindern finden in der Wanderregion am Gitschberg eine Vielzahl herrlich gelegener Familienwanderwege, die auch die jüngsten Feriengäste mühelos bewältigen können. Sie werden von zahlreichen bewirtschafteten Almen gesäumt, die immer wieder zu einer Rast auf einer sonnenüberfluteten Außenterrasse einladen. Auf den Familienwanderwegen werden nur wenige Höhenmeter überwunden. Zu den attraktivsten Strecken gehört die Altfasstal Rundwanderung. Das Altfasstal liegt nur drei Kilometer vom Hotel Pfeiferhof entfernt und Ausgangspunkt ist der Parkplatz im Ort.
Neben den Familienwanderwegen gibt es noch 4 Familienparks:
Das ist aber noch längst nicht alles, was sich Ihnen im Umfeld von Meransen an Wanderfreuden bietet: Das Wandergebiet um den Gitschberg gehört zur großen Wanderregion Eisacktal, das nicht von ungefähr „Tal der Wege“ genannt wird. Es ist durchzogen von vielen Erlebnisrouten, die Sie etwa mit dem Bergbau oder dem bäuerlichen Leben bekannt machen. Auf 33 Rundwegen können Sie beispielsweise das Apfelhochplateau Natz-Schabs, die Dörfer um Brixen oder das alte Klausen und die Eisacktaler Dolomiten erkunden. Sie sind dabei in allen Höhenlagen unterwegs und wechseln von der Kulturlandschaft in die raue Bergwelt, durchstreifen dunkle Wälder, Flusslandschaften, Weinberge und Obstgärten.